Ein Rückblick auf das zu Ende gehende 150. Jubiläumsjahr des Gesangverein Eintracht durch Vorsitzende Gabriele Herzog folgte auf das üppige Buffet beim Familienabend 2024. Die Veranstaltungen im jährlichen Veranstaltungskalender begannen am 5. Januar mit dem Filmabend, der sich immer großer Beliebtheit erfreut. Im Februar folgte das ebenso beliebte Heringsessen. Am Maintaler Liederabend Mitte März beteiligten sich beide Chöre der Eintracht. Ein würdiger Auftakt zum Vereinsjubiläum war die Akademische Feier mit vielen prominenten Gästen, wie die Vorsitzende hervorhob. An der Feier zum 50jährigen Jubiläum der Stadt Maintal wirkten die „Voices of Harmony“ mit. Ein Ausflug im Juni an den Mittelrhein verlief wegen des Hochwassers nicht ganz so wie ursprünglich geplant. Aber schon am nächsten Tag traten beide Chöre beim Sommerfest des Musikkorps am Gänseweiher auf. Der 26. Oktober bleibt ein besonderes Datum in der Vereinsgeschichte mit dem Jubiläumskonzert verabschiedete sich nach 30 Jahren Sergio Goldberg als Leiter beider Chöre.
Es gab nicht nur den Rückblick, sondern zugleich einen Neuanfang. Gabriele Herzog konnte als neue Dirigentin Pavlina Georgiev willkommen heißen. Unter ihrer Leitung erklangen weihnachtliche Lieder vorgetragen vom Traditionschor und in kürzester Zeit einstudiert von der neuen Chorleiterin. Vom Hessischen Chorverband erhielten folgende Mitglieder Ehrenurkunden: Maike Eschelbach für zehn Jahre Treue zum Chorgesang, Erni Haberzettl für 25 Jahre, Karl-Heinz Bürger, Karl-Heinz Lutz und Heinz Schäfer für 40 Jahre, sowie Helmut Müller für 50 Jahre. Joachim Becker wurde für 25 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Dank erhielten weitere Vorstandsmitglieder, fünf Jahre gehört dem Vorstand Janny Bräuning an, Regina Adis, 20 Jahre und Rainer Kluß, 30 Jahre. Letztlich galt besonderer Dank allen fleißigen Helfern und Helferinnen, wobei die Vorsitzende die Erarbeitung der hervorragend gelungenen Festschrift hervorhob für die Johannes Becherer den Inhalt gestaltete und Kurt Schneitzer einen wesentlichen Anteil für die Anzeigenbeschaffung beigetragen hat. Nicht zu vergessen ist, dass Wolfgang Thiele alle Ereignisse in zahllosen Bildern festhält.
Bevor der Nikolaus kam, wurden einige stimmungsvolle Kurzgeschichten vorgetragen und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Dank und zahlreiche Geschenke konnte er an viele aktive Mitglieder übermitteln ohne die das Vereinsleben nicht möglich wäre.
1.Vorsitzende Gabriele Herzog Dirigentin Pavlina Georgiev
Schreibe einen Kommentar