Der Filmabend der Erinnerungen ist eine feste Größe im Jahresprogramm des Gesangverein Eintracht Bischofsheim. Das Eintracht – Film Team, Richard Weisheitel, Egon Schneider, Werner Duda, Heinz Schäfer und Helmut Stoy, kann auf einen großen Bestand eigener, selbst produzierter Streifen, die zu einem großen Teil heute digitalisiert sind, zugreifen, Filmen die vor Jahrzehnten entstanden und sehr aktuellen. Was bot sich da gegenwärtig besser an als „Dirigentenwechsel“. Dabei geht es nicht um die Ablösung von Sergio Goldberg, der seinen ruhigeren Lebensabend eingeleitet hat, durch Pavlina Georgiev. Es geht dreißig Jahre zurück und Goldberg folgte auf Reinhold Daus. Ein Film von 1994, erstellt vom unvergessenen Super8 – Film – Pionier Heinz Zoller.
Zuerst aber wurde das vergangene Jahr dokumentiert zu 150 Jahre Eintracht und ausführlicher Wiedergabe der Akademischen Feier vom 23. März. Alle die dabei waren erlebten so diese feierliche Einleitung des Jubiläumsjahres noch einmal. Angeführt von Landrat Torsten Stolz und gewissermaßen allen Repräsentanten der Stadt gab es zahlreiche Ehrungen und Glückwünsche. Schirmherr Landrat a. D. Karl Eyerkaufer hielt die Festrede. Sein Zitat aus dem ersten Statut von 1874 bleibt in Erinnerung: „Die Gründer des Vereins geben sich der Hoffnung hin, dass Eintracht und Liebe unter den Mitgliedern herrsche, verbunden mit dem Inneren Bewusstsein, die Gefühle des Gesangs zu wecken und denselben nach Kräften zu fördern.“ Die Hoffnung der Gründer mögen vielleicht nicht immer Realität gewesen sein, aber mit etwas weniger Pathos gegenwärtig Zustimmung finden. Ganz real beleuchtete der nachfolgende Film die Gegenwart zu dem Tagesausflug der Eintracht ins Mittelrheintal und den kurzfristig notwendigen Änderungen im Programm, dem Hochwasser geschuldet.
Änderungen im Programm des Filmabends wurden nicht erwartet. Die Überraschung war aber, dass der aktuelle Wechsel in der Chorleitung von Sergio Goldberg zu Pavlina Georgiev ebenfalls noch dokumentiert wurde. Zum Ausklang gab es noch, wie üblich, einen kurzen Streifen der zum Lachen anregte.
Schreibe einen Kommentar